Kalibrierter UV Sensor mit analoger Signalschnittstelle als Einstecksensor für UV Anlagen gemäß DVGW W 294 bzw. DIN 19294.
Auswertung per SPS oder ZED UV Monitor in "W/m²", "mW/cm²" bzw. in "%"
Die Rekalibrierung erfolgt bei ZED,
optional: "in-field Rekalibrierung" für OEM-Kunden
zur Rekalibrierung vor Ort per ZED-SmartMeter ohne externen Dienstleister
Merkmale
- verfügbar für Niederdruck- und Mitteldruck-Applikationen
- kundenspezifischer Abgleich - Das Ausgangssignal wird voreingestellt gemäß Kundenvorgabe (z.B. 100W/m² ≙ 20mA)
- genaue Erfassung der UVC-Bestrahlungsstärke über den gesamten spezifizierten Messbereich - Messbereich für Niederdruck UV-Sensoren: 2...500W/m² - Messbereich für Mitteldruck UV-Sensoren: 20...3000W/m² - auf Anfrage können auch andere Messbereiche realisiert werden
- wahlweise mit Strom- oder Spannungsschnittstelle - die Sensoren verfügen über eine interne digitale Signalverarbeitung und einen integrierten Signalwandler für die entsprechende analoge industrielle Schnittstelle zum optimalen Betrieb mit analogen Steuerungen
- zur Verwendung mit einem Messfenster nach DVGW 294-2 bzw. DIN 19294 (z.B. ZED MF001)
Anschlussdaten
Versorgungsspannung: | 12...24V DC |
---|---|
Sensorelement: | Siliziumkarbid-Diode (SiC) |
Spektralbereich: | 210 - 290nm |
Betriebstemperatur: | 0 - 60°C (32 - 140°F) |
max. Druck / Schutzgrad: | nicht wasserdicht, nicht ohne Messfenster verwenden IP64 am Steckverbinder im angeschlossenen Zustan |
Sensorkörper: | Edelstahl 1.4305 |
Montage: | zur Verwendung mit Messfenster MF001(MF001: Rohrgewinde ISO228 G1) |
Anschluss: | vorkonfektionierte ZED Sensorkabel sind in verschiedenen Längen erhältlich |
UV Monitoren & Zubehör
- ZED UV Monitoren
- UV Monitor PRO11
- UV Monitor PRO16
- Zubehör
- Messfenster MF001